In einer Rezession sinkt die Sterblichkeit. Obwohl die Gesundheit von bestimmten Individuen unter den Folgen des wirtschaftlichen Abschwungs leidet - zum Beispiel durch psychische Erkrankungen wegen ungewollter Arbeitslosigkeit -, ist die Bilanz positiv.
Als Ursachen für die geringere Sterblichkeit werden weniger Arbeits- und Verkehrsunfälle und eine verbesserte Luftqualität genannt.