skip to main
|
skip to sidebar
Täglich Textarbeit
Montag, 21. Juli 2025
Fun fact # 77: Arbeitsverweigerung
Durchschnittlich sanktionieren die Jobcenter im Laufe eines Jahres 24 700 Personen, die Bürgerld erhalten, weil sie eine Arbeit oder Maßnahme nicht antreten oder abbrechen. Das entspricht 0,6 Prozent aller erwerbsfähigen Leistungsberechtigten.
Älterer Post
Startseite
Blog-Archiv
▼
2025
(28)
▼
Juli
(2)
Fun fact # 77: Arbeitsverweigerung
Fun fact # 76: Vergangenheitsbewältigung
►
Juni
(4)
►
Mai
(7)
►
April
(4)
►
März
(2)
►
Februar
(5)
►
Januar
(4)
►
2024
(42)
►
Dezember
(3)
►
November
(2)
►
Oktober
(2)
►
September
(4)
►
August
(3)
►
Juli
(6)
►
Juni
(7)
►
Mai
(3)
►
April
(3)
►
März
(2)
►
Februar
(3)
►
Januar
(4)
►
2023
(44)
►
Dezember
(4)
►
November
(5)
►
Oktober
(3)
►
September
(5)
►
August
(1)
►
Juli
(1)
►
Juni
(6)
►
Mai
(2)
►
April
(5)
►
März
(2)
►
Februar
(4)
►
Januar
(6)
►
2022
(43)
►
Dezember
(5)
►
November
(3)
►
Oktober
(4)
►
September
(2)
►
August
(3)
►
Juli
(7)
►
Juni
(3)
►
Mai
(2)
►
April
(4)
►
März
(4)
►
Februar
(3)
►
Januar
(3)
►
2021
(39)
►
Dezember
(7)
►
November
(5)
►
Oktober
(1)
►
September
(1)
►
August
(3)
►
Juli
(2)
►
Juni
(5)
►
Mai
(5)
►
April
(5)
►
März
(3)
►
Februar
(1)
►
Januar
(1)
►
2020
(36)
►
Dezember
(2)
►
November
(3)
►
Oktober
(2)
►
September
(3)
►
August
(2)
►
Juli
(1)
►
Juni
(3)
►
Mai
(3)
►
April
(4)
►
März
(3)
►
Februar
(5)
►
Januar
(5)
►
2019
(61)
►
Dezember
(5)
►
November
(4)
►
Oktober
(7)
►
September
(6)
►
August
(5)
►
Juli
(5)
►
Juni
(4)
►
Mai
(4)
►
April
(5)
►
März
(4)
►
Februar
(3)
►
Januar
(9)
►
2018
(63)
►
Dezember
(6)
►
November
(7)
►
Oktober
(7)
►
September
(4)
►
August
(2)
►
Juli
(4)
►
Juni
(5)
►
Mai
(8)
►
April
(1)
►
März
(9)
►
Februar
(3)
►
Januar
(7)
►
2017
(31)
►
Dezember
(3)
►
November
(2)
►
Oktober
(2)
►
September
(5)
►
August
(3)
►
Juli
(4)
►
Juni
(4)
►
Mai
(1)
►
April
(2)
►
März
(1)
►
Februar
(2)
►
Januar
(2)
►
2016
(55)
►
Dezember
(5)
►
November
(5)
►
Oktober
(6)
►
September
(2)
►
August
(2)
►
Juli
(3)
►
Juni
(9)
►
Mai
(3)
►
April
(2)
►
März
(3)
►
Februar
(9)
►
Januar
(6)
►
2015
(72)
►
Dezember
(9)
►
November
(2)
►
Oktober
(6)
►
September
(3)
►
August
(1)
►
Juli
(6)
►
Juni
(9)
►
Mai
(6)
►
April
(7)
►
März
(4)
►
Februar
(11)
►
Januar
(8)
►
2014
(65)
►
Dezember
(8)
►
November
(4)
►
Oktober
(3)
►
September
(4)
►
August
(8)
►
Juli
(3)
►
Mai
(5)
►
April
(8)
►
März
(11)
►
Februar
(4)
►
Januar
(7)
►
2013
(91)
►
Dezember
(6)
►
November
(9)
►
Oktober
(13)
►
September
(7)
►
August
(9)
►
Juli
(3)
►
Juni
(3)
►
Mai
(5)
►
April
(12)
►
März
(11)
►
Februar
(8)
►
Januar
(5)
►
2012
(127)
►
Dezember
(5)
►
November
(14)
►
Oktober
(6)
►
September
(17)
►
August
(7)
►
Juli
(2)
►
Juni
(11)
►
Mai
(15)
►
April
(17)
►
März
(18)
►
Februar
(5)
►
Januar
(10)
►
2011
(111)
►
Dezember
(13)
►
November
(8)
►
Oktober
(3)
►
September
(3)
►
August
(13)
►
Juli
(7)
►
Juni
(6)
►
Mai
(16)
►
April
(14)
►
März
(13)
►
Februar
(9)
►
Januar
(6)
►
2010
(92)
►
Dezember
(10)
►
November
(13)
►
Oktober
(4)
►
September
(12)
►
August
(10)
►
Juli
(7)
►
Juni
(1)
►
Mai
(5)
►
April
(10)
►
März
(9)
►
Februar
(6)
►
Januar
(5)
►
2009
(149)
►
Dezember
(11)
►
November
(14)
►
Oktober
(19)
►
September
(11)
►
August
(13)
►
Juli
(14)
►
Juni
(9)
►
Mai
(9)
►
April
(16)
►
März
(7)
►
Februar
(16)
►
Januar
(10)
►
2008
(91)
►
Dezember
(13)
►
November
(5)
►
Oktober
(5)
►
September
(15)
►
August
(6)
►
Juli
(12)
►
Juni
(8)
►
Mai
(1)
►
April
(5)
►
März
(1)
►
Februar
(5)
►
Januar
(15)
►
2007
(33)
►
Dezember
(20)
►
November
(13)
Labels
'Sicherheitsforschung'
(22)
Antideutsch
(13)
Arno Schmidt
(2)
Außenpolitik
(24)
Bilder
(109)
Bildung
(43)
Biosozialpolitik
(78)
Datenschatten
(135)
Deutsch
(109)
Ein Volk auf der Suche
(17)
Fun facts
(77)
Geschichte
(30)
Gründe WEB.DE zu hassen - eine Auswahl
(109)
Interview
(37)
Islam
(12)
Klima-Chaos-Kapital
(21)
Leserbrief
(5)
Medienkritik
(92)
Ökonomie
(145)
Rezensionen
(42)
Roboter
(39)
Schäuble
(23)
Sicherungsverwahrung
(21)
Spam
(3)
Spieltheorie
(16)
Täglich Tiere
(23)
UK
(64)
Wetter
(70)
Buchladen zur schwankenden Weltkugel
Rubin TV
Textarbeit
Mathias Wills 'Wolken & Dreck'
Artur Kurkowski