Montag, 1. März 2021
Fun fact # 47: Polizeireform
In den 1960er Jahren wurden in den USA vier von fünf Tötungsdelikte polizeilich aufgeklärt. Heute sind es nur noch drei von fünf. Derzeit sind rund 250 000 dieser Delikte nicht geklärt.
Mittwoch, 17. Februar 2021
Fun fact # 46: Gesundheitsschutz
Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Gesundheitsdienst ist zwischem dem Jahr 2000 und 2014 von 39 000 auf 29 000 gesunken.
Die Zahl der Amtsärzte ist seitdem weiter gefallen. Über die Anzahl der nicht-ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter existieren keine bundesweiten Zahlen.
Montag, 18. Januar 2021
Donnerstag, 17. Dezember 2020
KI und die Kriege der Zukunft
Gestern brachte der SWR 2 das Feature "Kampf-Maschinen", das ich zusammen mit meinem Kollegen Gerhard Klas geschrieben habe.
Hyperwar, das bedeutet „Industrie 4.0 auf dem Schlachtfeld“. Militärische Maschinerie und Soldaten sind miteinander vernetzt, Daten fließen hin und her. Sensoren und Geschosse sind auf unterschiedliche Geräte verteilt und wirken dennoch zusammen.Diese Strategie verspricht mehr Effizienz und höheres Tempo. Die Kehrseite: die Vernetzung wird selbst zum Angriffsziel. Der Gegner versucht Datenverbindungen zu stören, zu hacken oder ganz zu unterbinden. Wenn das gelingt, sind die vermeintlich schlauen Maschinen nur noch hochgefährlicher Elektroschrott.Die Sendung kann im Netz angehört werden. Am 26. Dezember bringt der Deutschlandfunk eine Wiederholung.
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Freitag, 20. November 2020
Freitag, 6. November 2020
Montag, 26. Oktober 2020
Fun fact # 45: Wirtschaftswachstum
Der Hurrikan Maria verursachte 2017 auf Puerto Rico Schäden in Höhe von 95 Milliarden US-Dollar. Das Bruttoinlandsprodukt der Insel lag im selben Jahr bei 104 Milliarden.
Abonnieren
Posts (Atom)