Kaum im Amt, schon hält Bundespräsident Gauck seine erste 
"Ruck durch Deutschland"-Rede:
Geht die Vereinzelung in diesem Land weiter? Geht die
 Schere zwischen Arm und Reich weiter auf? Verschlingt uns die 
Globalisierung? Werden Menschen sich als Verlierer fühlen, wenn sie an 
den Rand der Gesellschaft geraten?
Ich hätte da eine Zwischenfrage: Muss man Pfarrer sein, um auf diese Fragestellung zu kommen? Lieber weiter im Rede-Text: 
Jeder
 Tag, jede Begegnung mit den Medien bringt eine Fülle neuer Ängste 
hervor und Sorgen. Manche ersinnen dann Fluchtwege, misstrauen der 
Zukunft, fürchten die Gegenwart. ... Wir dürfen nicht dulden, dass 
Kinder ihre Talente nicht entfalten können, weil keine Chancengleichheit
 existiert. Wir dürfen nicht dulden, dass Menschen den Eindruck haben, 
Leistung lohne sich für sie nicht mehr und der Aufstieg sei ihnen selbst
 dann verwehrt, wenn sie sich nach Kräften bemühen. Wir dürfen nicht 
dulden, dass Menschen den Eindruck haben, sie seien nicht Teil unserer 
Gesellschaft, weil sie arm oder alt oder behindert sind.
Jetzt verstehe ich, wofür Wulff aus dem Amt getrieben wurde.